9 Ideen für Fundraising-Plakate, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe erregen

 Aufgrund der steigenden Popularität des digitalen Marketings fühlen sich die Menschen Tag für Tag mehr zu allen Arten von lustigen Social-Media-Posts hingezogen. Digitales Marketing ist nicht nur fesselnd, sondern wird auch immer bequemer. Aus der digitalen Perspektive betrachtet, hat sich auch das Crowdfunding weiterentwickelt und sich den neuesten Trends angepasst. Fundraising-Plakate sind der Renner im Marketing und in der Werbung für jede Art von Organisation. Aber um wahrgenommen zu werden, müssen Organisationen den saisonalen Trends folgen und die Entscheidungen der Zielgruppe verstehen.


Was sollte auf einem Spendenplakat stehen?

Ein gut gestalteter Fundraising-Flyer oder ein Plakat ist eine großartige Möglichkeit, für eine Veranstaltung oder Kampagne zu werben. Sie können dazu beitragen, das Bewusstsein für Ihre Veranstaltung zu schärfen und die Menschen zu ermutigen, aktiv zu werden. Allerdings muss ein guter Digitalprofi die geeigneten Designelemente für Ihr Flugblatt auswählen.

Da das Fundraising-Plakate für Ihre Organisation spricht, sollte es eine klare Botschaft mit einem minimalistischen Ansatz enthalten. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Informationen, die auf dem Spendenplakat enthalten sein sollten 

  • Name und Informationen über die Organisation (mit Logo) und die Kampagne/Veranstaltung
  • Datum und Ort der Veranstaltung
  • Kontaktinformationen der Organisation
  • Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung
  • Teilnahmegebühr und Informationen über Spenden
  • Kleine Details darüber, wie die Teilnehmer etwas für die Sache tun können
  • Technische Elemente wie QR-Codes für den schnellen Einsatz

Die 9 besten Ideen für Fundraising-Plakate

Angesichts der Tatsache, dass digitales Marketing hart umkämpft ist, sollte Ihr Hauptziel darin bestehen, sich von der Masse abzuheben und etwas Außergewöhnliches zu tun. Im Internet kursieren heutzutage Tausende von Vorlagen für Spendenplakate, und jeder kann sich dort Ideen holen. Ihr Fundraising-Plakate sollte jedoch einzigartig sein und die Botschaft vermitteln, die Ihre Organisation vermitteln möchte. 

1. Attraktives Bildmaterial verwenden

Bei einem Fundraising-Plakat geht es vor allem um ansprechende Bilder. Das Bild, das auf das Plakat gedruckt wird, sollte farbenfroh und dennoch auf das Kernthema der Organisation abgestimmt sein. Es wird die Aufmerksamkeit der Menschen auf das auffällige Design lenken und das Spendenplakat wird wahrgenommen werden. Passen Sie die Bilder entsprechend der Spendenaktion an, um die Plakate mit kleinen visuellen Elementen zu verschönern.

Fundraising-Plakate

2. Professionelle und doch persönliche Note

Viele gemeinnützige Organisationen legen keinen Wert auf die Feststellung, dass Menschen eher spenden, wenn sie sich mit der Spendenaktion identifizieren können. Genauso wichtig ist es, den Spendenplakaten eine freundliche Note zu geben, damit die Menschen sie nicht nur erkennen, sondern auch verstehen können, warum die Spendenaktion stattfindet. Seien Sie also kein Roboter, wenn Sie die Spendenplakate entwerfen, und fügen Sie einen Hauch von freundlichen Elementen hinzu, um sie sympathischer zu machen.

3. Typografie

Die Leute werden die Spendenplakate sofort bemerken, wenn die Typografie der Flyer auffällig ist und mit flippigen Farben gefüllt wird. Achten Sie bei der Planung der Spendenplakate darauf, dass Sie einige gute Schriftarten bereithalten, die sowohl zum Thema der Spendenaktion als auch zur Lebendigkeit der Sache passen. Übertreiben Sie es nicht mit den Texten, da sie sonst schwer zu lesen sein könnten.

Fundraising-Plakate

4. Nutzen Sie digitale Werkzeuge – QR-Codes

Quick Responsive Codes sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Spendenkampagne um ein lustiges und ansprechendes Element zu erweitern. QR-Codes sind einfach und schnell zu verwenden, da die Leute sie buchstäblich mit ihren Handys scannen können, während sie vor dem Spendenflyer stehen. Sie können auf Ihrer Website eingescannt werden und sofort einen Beitrag leisten. Dies ist ideal für das Marketing vor und nach der Kampagne. Sie können diese Vorlage anpassen, um sie noch effektiver zu gestalten.

Heutzutage werden QR-Codes auch häufig verwendet, um Informationen zu verschiedenen Arten von Werbematerialien hinzuzufügen, z. B. zu T-Shirts, Bannern für soziale Medien und sogar zu Speisekarten von Restaurants. Sie können auch verwendet werden, um Ihren Spendenflyern oder Werbematerialien eine lustige Note zu geben. Bei WhyDonate können Nutzer beispielsweise ihre eigenen QR-Codes für Spendenaktionen erstellen und sie weitergeben, um ihre Spendenaktion bekannt zu machen. Der QR-Code führt zu einer Spendentaste und die Spender können ihre Spenden problemlos abschließen.

Fundraising-Plakate

5. Hervorheben

Verwenden Sie leuchtende Muster und kräftige Farben, um eine Aussage zu machen, ohne ein einziges Wort zu schreiben. Es gibt Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Vorlagen auf Websites wie Canva und Picmonkey. Sie können die Vorlage auch mit Ihren eigenen Bildern und Texten anpassen. Holen Sie sich die Quellen für Ihre Ideen von vielen Internetseiten wie Pinterest und füllen Sie bestimmte Sätze mit Leben, indem Sie sie hervorheben. Schließlich ist der einzige Zweck der Spendenplakate, die Aufmerksamkeit möglichst vieler Menschen zu erregen.

6. Statistiken und Fakten

Wussten Sie schon, dass Zahlen und Fakten Ihr Publikum sofort beeindrucken können? Statistiken vermitteln den Eindruck, dass ein bestimmtes Thema gründlich erforscht wurde. Verwenden Sie Statistiken, um zu zeigen, wie Ihre Organisation etwas in der Welt bewirkt. Wichtig ist, dass Sie das Spendenplakat realistisch gestalten und valide Statistiken hinzufügen. Sie können entweder Fakten über Ihre Organisation oder über die Sache, auf die Sie abzielen, in den Flyer einfügen, um dem Publikum einen Kontext zu geben.

Fundraising-Plakate

7. Folgen Sie dem Trend

Damit sich Ihr Spendenplakat von anderen unterscheidet, sollten Sie dem neuesten Trend folgen und es dennoch minimalistisch halten, während Sie die Botschaft vermitteln. Sie können viele erfolgreiche Spendenaktionen einfügen, die sich auf die Spendenaktion beziehen, oder Sie können kleine Details über die Sponsoren hinzufügen, die die Spendenaktionen unterstützen. Manchmal können auch kleine Werbegeschenke Menschen anlocken, und man weiß nie, wie die neuesten Trends Mundpropaganda verbreiten und in kürzester Zeit viele potenzielle Spender anlocken können.

8. Einprägsame Schlagzeilen

Eine fettgedruckte, kursive Überschrift kann sehr revolutionär sein und den Leser sofort beeindrucken. Sie können auch mit einer spannenden Frage beginnen und den Leser zu der Spendenaktion führen, die auf die Antwort hinweist. Im Falle einer Spendenaktion für den Klimawandel können Sie zum Beispiel Fragen wie „Wollen Sie den Klimawandel stoppen?“ oder „Worauf warten Sie noch?“ hinzufügen.

9. Inspirieren Sie

Der einzige Zweck einer Fundraising-Veranstaltung ist es, etwas zu bewirken, und der wichtigste Zweck eines Fundraising-Plakates ist es, Menschen zu inspirieren, sich an dieser Veränderung zu beteiligen. Die Erstellung oder Gestaltung eines Fundraising-Plakates für eine Kampagne kann Spaß machen und glücklich machen. Letztendlich geht es aber darum, Leben zu verändern. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Kampagne gut gestaltet ist und dass sie erklärt, wie Ihre Unterstützer helfen können. Mit einem einheitlichen Thema und einem einfachen Design hebt sich Ihr Spendenflyer von der Masse ab und inspiriert die Menschen, sich Ihnen anzuschließen.


Starten Sie Ihre Spendenaktion mit WhyDonate

Nun, da Sie alle Informationen darüber haben, wie Sie das perfekte Spendenplakat für Ihre Kampagne entwerfen können, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Spendenkampagne gut geplant ist, und WhyDonate kann Ihnen dabei helfen, alle dafür notwendigen Schritte zu unternehmen. Mit WhyDonate können Sie sofort eine Spendenaktion starten, ohne dass eine Plattformgebühr anfällt, und erhalten ein multifunktionales Dashboard, mit dem Sie Ihre Spendenaktivitäten wie Spender, Spenden und persönliche Nachrichten verfolgen können. Also legen Sie los und entwerfen Sie jetzt Ihr Spendenplakat!

Comments

Popular posts from this blog

How to Choose the Best Personal Fundraising Websites

Why It Is Important to Donate to Palestine and How You Can Help

Crowdfunding in Österreich: Plattformen und private Möglichkeiten